-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
Meta
Werbeanzeigen
Die Natur kann täuschen. Lässt man sie in Ruhe, wächst Gras über ihre Narben. Egal, ob verursacht durch Raubbau an ihr, durch kriegerische Verwüstungen oder durch Naturkatastrophen. Demgegenüber vernarben die Wunden des Leids von Menschen, die in unschuldigen Landschaften ihr … Weiterlesen
Das Publikum der Deutschen Oper Berlin ist als besonders buhfreudig bekannt. Nur wenige Premieren der letzten Jahre haben es ohne laute Schmährufe geschafft. Diesem Ruf wurde das Premierenpublikum bei Charles Gounods Oper Faust am letzten Freitag wieder gerecht. Allerdings waren … Weiterlesen
Langsam geht die Theater- und Opernsaison 2014/15 zu Ende. Sommerfestivals laden an ungewohnten, opernfernen Spielorten zu luftig leichten Musikaufführungen ein. Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci zelebrieren den Übergang von den klassischen Aufführungen im Stadttheater und im Opernhaus hinaus ins Freie. Der … Weiterlesen
Wer einen Auftrag bekommt und ihn annimmt, wird zum Akteur im Sinne des Auftraggebers. Die Funktion einer Kaffeetasse ist zweckbestimmt. Um mit ihr einen Kaffee zu trinken, bedarf es einer Kaffeekanne, die die Tasse füllt. Ansonsten bleibt sie leer. Leer … Weiterlesen
Im filmischen Werk von Wim Wenders sind seine Fotografien, so scheint es, irgendwie schon aufgehoben. Manchmal versteckt, scheinen in ihnen Landschaften auf, die aus seinen Filmen vertraut wirken. Es sind aber keine Film Stills. Wenders‘ Fotografien sind Ergebnis einer wachen … Weiterlesen
STÜCKE 2015 – Mülheimer Theatertage NRW präsentierte nun schon zum 40. Mal neue Stücke. Von einer Expertenrunde wird das ihrer Meinung nach dramaturgisch und inszenatorisch überzeugendste Stück ausgezeichnet. Unabhängig davon wird auch ein Publikumspreis vergeben. Selten wird von beiden Auswahlgremien … Weiterlesen
Bevor es beginnt – und sich der Vorhang nicht hebt -, ist es als würden im Publikum aufgeschnappte Gesprächsfetzen in der Aufführung ihre Fortsetzung finden. Frank Hoffmann inszeniert Die Nashörner von Eugéne Ionesco – eine Koproduktion der Ruhrfestspiele Recklinghausen mit … Weiterlesen